DocSearcher ist ein Werkzeug zur Suche von Dokumenten. Es verwendet die Open Source
Software Apache Lucene, Apache POI and Apache PDF Box
um in folgenden Dokumenten suchen zu können:
HTML,
MS Word (einschließlich docx),
MS Excel (einschließlich xlsx),
MS Powerpoint (einschließlich pptx),
RTF,
PDF,
LibreOffice, OpenOffice, StarOffice),
OpenDocument
und
Text Dokumenten.
Zur Zeit werden keine anderen Dateiformate unterstützt.
Um eine Suche durchzuführen, geben Sie einfach die gesuchten Schlagwörter oder Wortgruppen ein
und klicken Sie auf die Schaltfläche Suchen.
Die Suchergebnisse werden in einer Tabelle dargestellt.
Sie können auf Dateien wie in einem Standard-Webbrowser klicken.
Es gibt 4 Arten von Suchen, die Sie mit DocSearcher durchführen können:
Schlagworte, Wortgruppe, Boolsche, und Platzhalter.
Die folgenden Suchanfragen beschreiben jede dieser Art:
Beispiel Suche | Was sie macht |
---|---|
sommer urlaub -mit "Schlagwort" als "Art der Suche" |
Findet Dokumente mit den Schlagwörtern "sommer" und "urlaub". Diese Art der Suche wird als Schlagwort Suche bezeichnet. |
sommer urlaub -mit "Wortgruppe" als "Art der Suche" |
Findet Dokumente mit der Wortgruppe "sommer urlaub". Diese Art der Suche wird als Wortgruppen Suche bezeichnet. |
"torsten henschel" -"john brown" |
Findet Dokumente mit "torsten henschel", schließt aber Dokumente mit "john brown" aus. Diese Art der Suche wird als Boolsche Suche bezeichnet. |
fahr* |
Findet Dokumente mit Wörtern die mit "fahr..." beginnen. Zum Beispiel fahren, fahrrad, fahrzeug, usw... Diese Art der Suche wird als Platzhalter Suche bezeichnet. |
Weitere Informationen über Lucene finden Sie auf der Lucene Webseite unter:
http://lucene.apache.org/.
Weitere Informationen und Unterstützung finden Sie auf der DocSearcher Webseite unter:
http://www.docsearcher.de.